Folgen Sie uns auf unserer Reise und schauen Sie Backstage bei unseren Tink Product Teams rein. Erfahren Sie mehr über unsere Produkte, unsere Arbeitsweise oder über neue Features und Launches.
Transaction Monitoring - also die Überwachung von Kundentransaktionen - stellt einen ganz wesentlichen Baustein für Banken in der Geldwäschebekämpfung dar. So lassen sich Auffälligkeiten treffsicher identifizieren.
Wie können Banken das mobile Banking-Erlebnis transformieren und langfristige (und profitablere) Beziehungen zu Kunden im digitalen Zeitalter aufbauen? Die Antwort wird immer eine Form der Personalisierung beinhalten.
Mit Digital Account Checks (DAC) ermöglicht Open Banking digitale Bonitätsprüfungen, um ein ganzheitliches Finanzbild von Kunden und Vertragspartnern zu erstellen und Zahlungs- und Kredit-Risiken zu minimieren.
Big Data bezeichnet die weltweite, enorme Datenmenge. Diese wächst immer schneller und schneller - und schafft dabei stetig neue Kategorien. Machine Learning Technologien ermöglichen es Ihnen mit dieser Entwicklung Schritt zu halten.
Vermieter prüfen die Solvenz von Interessenten. Eine Überprüfung stützt sich oft auf Schufa und Co. Dort liegen häufig nur veraltete oder gar keine Informationen über einen Interessenten vor. Mittels Open Banking schaffen Sie Abhilfe.
Die digitale Kreditantragsstrecke verkürzt die Bearbeitungszeit auf wenige Sekunden. Möglich wird dies durch automatischen Zugriff und Analyse von Finanz- und Kontodaten von Antragstellern bei ihren Banken.
Beim herkömmlichen Kreditantrag verlangen Kreditgeber eine Flut an Dokumenten von Antragstellern. Mittels des Kreditantrags 3.0 digitalisieren und automatisieren Sie die Kreditstrecke und garantieren zufriedene Kunden bei minimalen Kosten.
Mittels des Digital Account Checks - basierend auf Open Banking - können Sie Kredite jetzt wesentlich schneller und zu geringeren Kosten vergeben und so ein optimales Kundenerlebnis garantieren. Dank Bonitätsprüfung in Echtzeit.
Account Information Service Provider machen im Kundenauftrag Informationen aus Online-Banking-Konten für Drittanbieter nutzbar. In diesem Blog finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen bezüglich Account Information Service Providers.