Eine neue Studie zeigt, dass jeder fünfte deutsche Kreditnehmer einen Kredit zur Deckung lebensnotwendiger Ausgaben nutzt, während 46 Prozent einen Kredit aufnehmen müssen, damit sie ihren Lebensstandard halten können.
Nutzen Sie die neuesten Erkenntnisse von Tink, um sich auf den Black Friday und den Jahresendverkauf 2023 vorzubereiten. Entdecken Sie die Vorteile von „Pay by Bank“ für reibungslose Rückerstattungen und Rückgaben.
Nach den Vorschlägen der Europäischen Kommission zu PSD3, PSR und FIDA untersucht der Artikel einige wichtige Überlegungen im Zusammenhang mit der möglichen Überführung von Kontoinformationsdiensten (AIS) von PSD3 zu FIDA.
Wir haben mit Tink Engineering Manager Dennis Dorfmeister gesprochen, der in den Beirat von giroAPI berufen wurde, einer Open-Banking-Initiative des Bundesverbands deutscher Banken.
Wir werfen einen genaueren Blick auf den FIDA-Vorschlag der Europäischen Kommission, insbesondere auf die zentrale Rolle von Artikel 4, seine Auswirkungen auf Datenrechte, Innovation und das Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit für schutzbedürftige Verbraucher.
Klimawandel und Nachhaltigkeit sind heutzutage Dauerthemen in den Medien. Viele Branchen informieren sich – auch darüber, wie sie ihren Kund:innen helfen können, nachhaltige datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Wir haben rund 2.000 Bankkund:innen in Deutschland über eine Online-Umfrage befragt, ob sie bereits Banking-Tools für die Analyse ihres CO2-Fußabdrucks nutzen, und was sie von ihren Banken in dieser Hinsicht erwarten.
SEPAexpress und Tink arbeiten zusammen, um den Zahlungsverkehr für eine breite Kundenbasis in ganz Europa zu verbessern. Mithilfe der Technologie von Tink vereinfacht SEPAexpress den Zahlungsprozess und ermöglicht seinen Kunden mit "Pay by Bank" die Überprüfung von Konten und Salden in Echtzeit.
Am 28. Juni 2023 hat die Europäische Kommission ihren Gesetzentwurf für die Anpassung der PSD2-Richtlinie innerhalb der EU veröffentlicht. Die dritte Zahlungsdiensterichtlinie (PSD3) wird mit einer neuen Zahlungsdiensteverordnung vereint, um auf den Fortschritten seit Beginn von PSD aufzubauen.
Younited und Tink gehen eine Partnerschaft ein, um Kreditentscheidungen mithilfe von Open Banking zu vereinfachen. Die datengesteuerte Vergabe von Krediten durch Younited ist fairer, genauer und vermeidet Diskriminierung. Der Fokus auf die Daten macht die Bonitätsprüfung leichter und sorgt für ein reibungsloseres Kundenerlebnis.