Die Zahlugsdiensterichtlinie PSD2: Kund:innen im Fokus

2 min read|Published October 09, 2019
White Paper PSD2 Cover

Der Finanzsektor befindet sich seit der PSD2 in einer kleinen Revolution. Kundenerwartungen haben sich komplett verändert, FinTechs und Banken beflügeln sich gegenseitig, und der technologische Fortschritt tut sein Übriges. Einerseits entsteht dadurch eine Innovationsdynamik, die von der PSD2 gewollt ist und von der Verbraucher profitieren. Andererseits reagiert die PSD2 konsequent auf Sicherheitsrisiken, die aufgrund der technischen Vielfalt und des weltweit wachsenden Volumens von Zahlungen ständig steigen. Im Bankensektor nimmt inzwischen so gut wie jeder an der Diskussion teil – das Thema PSD2 ist und bleibt hochaktuell.

ZUSAMMENFASSUNG
  • Banking wird sicherer, einfacher und zeitgemäßer. Dafür will die PSD2 mit der neuen Gesetzgebung sorgen.

  • Das Tempo variiert, das Ziel nicht. Die Umsetzung der PSD2 schreitet voran und Open Banking wird zur Realität.

  • Ihr Leben spielt sich zunehmend online ab, und so suchen Nutzer:innern auch nach digitalen Lösungen für ihre Finanzgeschäfte. Die PSD2 schafft dafür die Bedingungen, und die Finanzwelt reagiert mit innovativen Lösungen.

  • Die neue Zahlungsdiensterichtlinie bedeutet weder mehr Risiko noch weniger Kontrolle. Ganz im Gegenteil: Die PSD2 wurde explizit für die Verbraucher:innern und zu ihrem Schutz auf den Weg gebracht.

ZUSAMMENFASSUNG
  • Banking wird sicherer, einfacher und zeitgemäßer. Dafür will die PSD2 mit der neuen Gesetzgebung sorgen.

  • Das Tempo variiert, das Ziel nicht. Die Umsetzung der PSD2 schreitet voran und Open Banking wird zur Realität.

  • Ihr Leben spielt sich zunehmend online ab, und so suchen Nutzer:innern auch nach digitalen Lösungen für ihre Finanzgeschäfte. Die PSD2 schafft dafür die Bedingungen, und die Finanzwelt reagiert mit innovativen Lösungen.

  • Die neue Zahlungsdiensterichtlinie bedeutet weder mehr Risiko noch weniger Kontrolle. Ganz im Gegenteil: Die PSD2 wurde explizit für die Verbraucher:innern und zu ihrem Schutz auf den Weg gebracht.

Während sowohl Banken als auch FinTechs die Chance nutzen und die Anforderungen zunehmend erfüllen, werden die Veränderungen von Verbraucher:innen kaum wahrgenommen. Das Ziel der PSD2- Richtlinie ist jedoch eindeutig: Für EU-Bürger:innen soll Banking bequemer, sicherer und vielfältiger werden. Die Verbraucher:innen stehen also im Zentrum der neuen Gesetzgebung und bleiben dennoch bei der Diskussion außen vor?

Dabei ist gerade ein Ausblick auf die PSD2 mit Endkund:innen im Fokus spannend, denn die PSD2 wurde eben nicht für den Finanzsektor, sondern für die EU-Bürger:innen auf den Weg gebracht. Wir möchten diese Kundenperspektive aufgreifen, die in der Vergangenheit oft vernachlässigt wurde.

Wieso eigentlich PSD2?

Langsam, aber sicher ist die PSD2 im Banking- Sektor angekommen. Aber was genau umfasst die Gesetzgebung eigentlich? Warum brachte die Europäische Kommission die PSD2-Zahlungsdiensterichtlinie auf den Weg, und was bringt diese Verbraucher:innen?

  • Alte Richtlinien werden dem technischen Stand der Dinge nicht mehr gerecht. Das heißt: Eine lückenlose Gesetzgebung.

  • Die EU soll im Zahlungsverkehr stärker zusammenwachsen. Das heißt: EU-weit weniger Aufwand für Kund:innen beim Bezahlen.

  • Zahlungen sollen sicherer werden. Das heißt: Sicherheit für Kund:innen durch besseren Schutz vor Betrug.

  • Innovation und Wettbewerb werden aktiv gefördert. Das heißt: Neue und stärker regulierte Produkte für Kund:innen.

  • Nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Das heißt: Eine Investition in die Zukunft der EU und ihrer Bürger:innen.

Möchten Sie mehr über die Historie erfahren? In unserem White Paper erläutern wir außerdem, was Kontozugriff und die Datenhoheit bedeutet, ebenso SCA und welche Innovationen echten Mehrwert schaffen. Jetzt downloaden!

More in Open banking

Half of Brits fear budget shortfall – here’s how banks can help
2023-02-09 · 4 min read
Fast die Hälfte der Deutschen kommt derzeit gerade so über die Runden - Banken können Abhilfe schaffen

Die jüngste deutsche Verbraucherumfrage von Tink zeigt, dass fast die Hälfte der Deutschen gerade so über die Runden kommt, was bedeutet, dass Banken die Möglichkeit haben, sie mit maßgeschneiderten Lösungen zu unterstützen.

Open banking
The key to unlocking fairer and more responsible lending
2022-09-29 · 5 min read
Der Schlüssel zu einer fairen und verantwortungsvolleren Kreditvergabe

Wie untersuchen, wie Open Banking den Weg für eine schnellere, sicherere und verantwortungsvollere Kreditvergabe ebnen kann und was Kreditgeber tun können, um sich auf diese neue Ära der Kreditvergabe vorzubereiten. 

Open banking
Webinar - The future of payments is open
2022-06-22 · 1 min read
Die neue Generation des Zahlungsverkehrs

Im Webinar diskutieren Research Director Jan Van Vonno und VP Payment & Platforms Tom Pope die Ergebnisse unseres Berichts „Die Zukunft des Zahlungsverkehrs wandelt sich”.

Open banking

Jetzt loslegen mit Tink

Kontaktiere unser Team, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren oder erstelle einfach einen kostenlosen Account, um direkt zu starten.

Contact our team to learn more about our premium solutions or create a free account to get started right away.