Inkassounternehmen stehen vor Herausforderungen im Bereich Kosten, Prozesse, Digitalisierung und Reputation. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz kann effektiv gegengesteuert werden.
Fünf wesentliche Aspekte sind für Inkasso-Unternehmen wichtig, um nachhaltigen Erfolg bei hoher Kosteneffizienz sicherzustellen.
Durch die Services von Bafin-lizenziert Kontoinformations- und Zahlungsauslösediensten können Inkassounternehmen deutlich profitieren.
Mittels des All-in-One Collection Checks können Sie Mehrwertlösungen bei gleichzeitiger Kostenoptimierung anbieten.
Für Unternehmen ist es also wichtig, vorbereitet zu sein - idealerweise mit einem Inkasso-Partner, der ein modernes, konsequentes, aber vor allen Dingen auch nachhaltiges Forderungsmanagement betreibt.
Nachhaltigkeit ist die Zukunft - auch in der Inkasso-Branche
Was bedeutet Nachhaltigkeit im Inkassowesen? Konkret bedeute das günstige, schnelle und individuell ausgerichtete Forderungs- und Mahnverfahren, die zugleich schuldnerfreundlich und kundenorientiert sind. Open Banking und Digitalisierung sind der Schlüssel, um diese anspruchsvollen Anforderungen effizient zu erfüllen.
Das Ziel ist klar: Am Ende profitieren alle Seiten von nachhaltigem Inkasso. Schuldner:innen haben die Möglichkeit, im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten zu zahlen. Gläubiger:innen bekommen ihr Geld schnell und verlässlich zurück. Inkassounternehmen sind dank gesteigerter Effizienz fit für die Zukunft.
Kosten:
Durch die neue Gebührenordnung, die am 1.Oktober 2021 in Kraft trat, müssen Inkassounternehmen mit spürbaren Einnahmerückgängen rechnen.
Prozesse:
Die finanziellen Verluste können durch interne Kosteneinsparungen ausgeglichen werden - doch dazu sind effiziente Prozessoptimierungen nötig, die nun schnellstmöglich angestoßen werden müssen.
Digitalisierung:
Ein wesentlicher Hebel dafür liegt im digitalen Open Banking und im Einsatz von künstlicher Intelligenz gemäß der PSD2-Richtlinie. Dieser Ansatz kann helfen, Manpower und Kosten zu sparen. Implementierung und Anwendung erfordern allerdings Knowhow.
Reputation:
Es ist an der Zeit, ein zeitgemäßes, positives Bild der Inkassounternehmen zu etablieren. Dabei steht das Thema schuldnerfreundliches Mahnen im Zentrum, aber auch Transparenz und Service gegenüber säumigen Kund:innen der Unternehmen.
Fünf wesentliche Aspekte nachhaltiger Inkassoverfahren
Achtsamer Umgang mit Schuldner:innen
Individuelle Rückzahlungsangebote
Einfach Bezahlmethoden
Ansprechendes Digitalangebot
Lean & Clean
Möchten Sie mehr über die fünf Aspekte erfahren? Oder auch gerne wissen, wie Inkassounternehmen von PSD2 und Open Banking profitieren können? Dann lesen Sie unser White Paper.
Die jüngste deutsche Verbraucherumfrage von Tink zeigt, dass fast die Hälfte der Deutschen gerade so über die Runden kommt, was bedeutet, dass Banken die Möglichkeit haben, sie mit maßgeschneiderten Lösungen zu unterstützen.
Wie untersuchen, wie Open Banking den Weg für eine schnellere, sicherere und verantwortungsvollere Kreditvergabe ebnen kann und was Kreditgeber tun können, um sich auf diese neue Ära der Kreditvergabe vorzubereiten.
Im Webinar diskutieren Research Director Jan Van Vonno und VP Payment & Platforms Tom Pope die Ergebnisse unseres Berichts „Die Zukunft des Zahlungsverkehrs wandelt sich”.
Kontaktiere unser Team, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren oder erstelle einfach einen kostenlosen Account, um direkt zu starten.