Tink hat den führenden deutschen Open-Banking-Anbieter FinTecSystems übernommen.
Die Übernahme wird das starke Wachstum von FTS weiter vorantreiben.
Nach der Übernahme wird FTS wie gewohnt neue und bestehende Kunden in der DACH-Region betreuen.
Die Kombination von Tink und FTS wird den Kunden in der Region die umfassendste Lösung bieten, wenn es um Partnerschaften für Open-Banking-Technologie geht.
Das 2014 gegründete Unternehmen FinTecSystems (FTS) hat sich zu einer führenden Open-Banking-Plattform in der DACH-Region entwickelt. Nun folgt der Zusammenschluss mit der führenden Open-Banking-Plattform in Europa - Tink macht mit der Übernahme von FTS einen großen Schritt im DACH-Markt.
Mit 67 Mitarbeitern in vier Niederlassungen in Deutschland ist FTS auf Datenanalysen, digitale Kontoprüfungen, Kontoaggregation und Open-Banking-Zahlungen spezialisiert und zählt unter anderem N26, DKB, Santander, Solarisbank und Check24 zu seinen Kunden. FTS verfügt über eine gute Vernetzung mit mehr als 99 % der Banken in der DACH-Region sowie über führende Daten-Mehrwertdienste, die es FTS ermöglichen, Kontoinformationen so zu liefern, dass Unternehmen bessere, datengesteuerte und automatisierte Entscheidungen treffen können. Bereits drei von vier Online-Kreditentscheidungen in Deutschland involvieren FTS.
Deutschland ist ein Schlüsselmarkt für Tink, auf dem FTS seit vielen Jahren beeindruckendes erreicht hat. Die deutsche Open-Banking-Plattform verfügt über ein konkurrenzloses lokales Kundenwissen in den Bereichen Zahlungsverkehr, E-Commerce, Bankwesen und Kreditvergabe - mit Risikoentscheidungen und Open-Banking-Zahlungen als Kernstück der Dienstleistungen von FTS. Die Kombination von Tink und FTS wird sowohl lokalen als auch internationalen Kunden in der Region die umfassendste Lösung bieten, wenn es um Partnerschaften für Open-Banking-Technologie geht.
Nach der Übernahme wird FTS als Teil von Tink neue und bestehende Kunden in der DACH-Region wie gewohnt betreuen. “Wir sind stolz darauf, die führende Open-Banking-Plattform in der DACH-Region aufgebaut zu haben und einige der größten und innovativsten Finanzinstitute und Fintechs in der Region zu bedienen", sagt Stefan Krautkrämer, Mitgründer und Geschäftsführer von FinTecSystems. “Nun sind wir ebenso stolz darauf, dass FinTecSystems Teil von Europas führender Open-Banking-Plattform wird. Durch den Zusammenschluss mit Tink ergibt sich die einmalige Gelegenheit, die Position von FinTecSystems als Open-Banking-Marktführer in der Region weiter zu stärken und unsere Kunden bei der Expansion in ganz Europa besser zu unterstützen.”
Wir freuen uns, einen innovativen Marktführer übernommen zu haben, der für die Qualität seiner Bankverbindungs- und Zahlungsverkehrsdienstleistungen bekannt ist. Mit dieser Akquisition machen wir einen großen Schritt in die DACH-Region und freuen uns darauf, das Team von FTS dabei zu unterstützen, das Wachstum weiter zu beschleunigen.
Nutzen Sie die neuesten Erkenntnisse von Tink, um sich auf den Black Friday und den Jahresendverkauf 2023 vorzubereiten. Entdecken Sie die Vorteile von „Pay by Bank“ für reibungslose Rückerstattungen und Rückgaben.
Wir haben mit Tink Engineering Manager Dennis Dorfmeister gesprochen, der in den Beirat von giroAPI berufen wurde, einer Open-Banking-Initiative des Bundesverbands deutscher Banken.
Klimawandel und Nachhaltigkeit sind heutzutage Dauerthemen in den Medien. Viele Branchen informieren sich – auch darüber, wie sie ihren Kund:innen helfen können, nachhaltige datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Wir haben rund 2.000 Bankkund:innen in Deutschland über eine Online-Umfrage befragt, ob sie bereits Banking-Tools für die Analyse ihres CO2-Fußabdrucks nutzen, und was sie von ihren Banken in dieser Hinsicht erwarten.
Kontaktiere unser Team, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren oder erstelle einfach einen kostenlosen Account, um direkt zu starten.