Tink und Novalnet starten europaweite Partnerschaft für Open-Banking-basierte Zahlungen.
Durch die Integration von Tink payment initiation services (PIS)-Technologie führt Novalnet eine Echtzeit-Zahlungsfunktion für Händler ein.
Das Feature ermöglicht Händlern Transaktionen unmittelbar zu empfangen.
Gestartet wird in Deutschland und UK, weitere europäische Märkte werden dieses Jahres folgen.
Seit der Gründung 2007 in München bietet Novalnet Händlern auf der ganzen Welt modernste Payment-Lösungen und Mehrwertdienste. Von der Kasse bis zum Inkasso bietet Novalnet alles aus einer Hand, was für den Aufbau von Online- und Offline-Systemen für die Annahme von Zahlungen und die Abwicklung von Auszahlungen benötigt wird. Nun schließt sich Novalnet mit uns zusammen, um Händlern in ganz Europa Echtzeit-Zahlungen zu ermöglichen - basierend auf der Open-Banking-Technologie.
Durch die Integration von Tinks payment initiation services (PIS)-Technologie wird Novalnet das Zahlungserlebnis für Händler durch moderne, nahtlose und sichere Payment-Systeme verbessern. Diese neue Funktion wird den Zahlungsverkehr im E-Commerce revolutionieren, da die Transaktion dem Händlerkonto unmittelbar gutgeschrieben wird.
Durch unsere Partnerschaft wollen wir das Innovationstempo auf dem europäischen Zahlungsmarkt beschleunigen. Novalnet wird bisherige regionalspezifische Zahlungsmethoden übernehmen und seinen Händlern in ganz Europa einen neuen, einheitlichen und digitalen Zahlungsservice anbieten. Zunächst werden Echtzeitzahlungen in Deutschland, einem der größten E-Commerce-Märkte in der EU, und in Großbritannien eingeführt - weitere Märkte werden im Laufe des Jahres 2021 folgen.
"Wir haben große Erwartungen an unsere strategische Partnerschaft mit Tink. Mit ihr stellen unsere beiden Unternehmen die Weichen für die Zukunft.” sagt Emmanuel Kirse, COO von Novalnet, “Zusammen mit Tink können wir unseren Händlern in Europa ganz neue Open-Banking-basierte Payment-Lösungen bieten. Die spannenden Möglichkeiten, die diese Partnerschaft bietet, werden sowohl Tink als auch Novalnet dabei helfen, gemeinsam mit unseren Händlern weiter zu wachsen."
Unsere Partnerschaft mit Novalnet ist ein bedeutender Schritt für uns, denn sie ist unser Einstieg in den wichtigen deutschen E-Commerce-Markt. Wir freuen uns schon sehr darauf, gemeinsam mit Novalnet neue, innovative Zahlungsdienstleistungen für Händler in ganz Europa anzubieten. Ende 2020 hatten wir uns vorgenommen, unser Angebot an Zahlungsauslösediensten von fünf auf zehn Märkte auszudehnen, was wir mit einer Finanzierungsrunde von 85 Millionen Euro vorangetrieben haben. Wir sind stolz darauf, mit unseren PIS-Diensten nun auch vollständig in Deutschland vertreten zu sein.
Möchten Sie wissen, was Open-Banking-Technologie für Ihr Unternehmen tun könnte? Sehen Sie sich an, was Sie mit Tink aufbauen können.
Die globale Fintech-Plattform Adyen geht eine Partnerschaft mit Tink ein, um ihre neue Pay-by-Bank-Lösung zu betreiben und ihren Kunden sofortige Bankzahlungen anzubieten. Die Partnerschaft wird dazu beitragen, die weltweite Einführung von Open Banking basierten Zahlungen zu beschleunigen.
Mit Open-Banking-Daten einen Schritt in die richtige Richtung machen: Menschen helfen, Umweltbelastungen zu reduzieren und die Welt retten. Erfahre, wie ecolytiq seine Nachhaltigkeitslösung für Banken und Fintechs durch eine Partnerschaft mit Tink aufpeppt.
Wir arbeiten mit dem weltweit tätigen Unternehmen für Finanzautomatisierung und Payments Serrala zusammen, um Rechnungsstellungsprozesse zu vereinfachen, Transaktionsgebühren zu senken und gleichzeitig das Zahlungserlebnis für Millionen von Verbrauchern in ganz Europa zu verbessern.
Kontaktieren Sie unser Team, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren oder erstellen Sie jetzt einen kostenlosen Account, um direkt zu starten.